ACI 14

  Lojong,  

Die Entwicklung

des guten Herzens

mit
Timothy Lowenhaupt

ONLINE KURS
28. April - 2. Juni 2025

Entwickle pragmatische und tiefgreifende Praktiken für tiefe Liebe zu anderen, die auf der Intelligenz der alten Weisheit basieren.

   ACI 14   

Lojong, Die Entwicklung des guten Herzens

ACI 14 – Lojong, die Entwicklung des guten Herzens – ist einer der beliebtesten der 18 Grundkurse des Asian Classics Institute. Lerne, dein eigenes Herz zu meistern.

In Lojong geht es um die Liebe – wie man sie fühlt, wie man sie einsetzt und wie man sich an ihren Ergebnissen erfreut. Lojong lehrt uns, dass andere Lebewesen für uns wesentlich sind, um Liebe zu üben und zu lernen. Sie sind für uns wertvoller als ein Edelstein, der Wünsche erfüllt. Wenn wir also Lojong praktizieren, erkennen wir, dass selbst die ärgerlichste Person in unserem Leben wertvoller als eine Goldmine ist. Sie ermöglicht es uns, an der Vervollkommnung unserer Tugend zu arbeiten, unseren negativen Tendenzen zu widerstehen und dabei außergewöhnlich gutes Karma aufzubauen. Diese Menschen in unserer Welt, vor allem die wirklich ärgerlichen, motivieren uns, die Leerheit in ihrer höchsten Form anzuwenden: zu sehen, dass alles, was „zu uns“ kommt, eine perfekte Reflexion dessen ist, wie wir andere Wesen in der Vergangenheit behandelt haben.   
    
Über viele Generationen hinweg war der Zugang zu Lojong – dessen Lehren darauf abzielen, einen Geist und ein Herz des Mitgefühls zu fördern – nur für wenige Auserwählte möglich. Und warum? Für einen Lojong-Praktizierenden kann diese Praxis, bei der es oberflächlich betrachtet um Liebe und Mitgefühl geht, überwältigend sein kann.  Es können sogar große Ängste und Zweifel aufkommen bei dem Gedanken, dass man die persönliche Verantwortung hat, sich nicht nur um das Leiden anderer zu kümmern, sondern auch darüber nachzudenken, wie dieses Leiden von den eigenen vergangenen Taten herrührt. Mehr noch, die Praxis fordert dich auf, über all das nachzudenken, wo du  Liebe und Fürsorge für andere ablehnst oder blockierst. Dabei konzentrierst du dich fälschlicherweise in erster Linie auf dich selbst und deine eigenen Bedürfnisse.
Natürlich müssen wir uns auch um unsere eigenen Bedürfnisse kümmern, um anderen gut dienen zu können.  Lojong lehrt uns, stets Einbußen hinzunehmen und den Vorteil an andere weiterzugeben, ohne Gefühle des Bedauerns oder des Grolls. Es lehrt uns, eine tiefere Vollkommenheit des Teilens und das auf eine Weise, dieses mit Freude und Weisheit zu tun. Die Beherrschung dieser Lehren wird uns letztendlich Ergebnisse bringen, die unsere Vorstellungskraft übersteigen.
Dieser Kurs präsentiert klassische Ratschläge, wie man ein guter Mensch wird. Er basiert auf dem Kompendium der Texte zur Entwicklung des guten Herzens (Lojong Gyatsa) von Muchen Konchok Gyeltsen (~1300 CE). Zu den Lojong-Texten aus dem Kompendium gehören: Die Acht Verse (Tsik- gye Mar) von Dorje Seng-ge (1044-1123), das Messerrad (Tsoncha Korlo) von Meister Dharma Rakshita (~1000 u.Z.), die Sieben-Schritte-Praxis zur Entwicklung des guten Herzens (Lojong Dun Dunma) von Geshe Chekawa (1101-1175), Die Ratschläge des Siegreichen (Danlak) von Gyalwa Yang Gunpa (1213-1258), und Freiheit von den vier Anhaftungen (Shenpa Shi- drel) von Sachen Kunga Nyinpo (1092-1158).

Zu den Hauptthemen gehören:

Wie man ein gutes Herz entwickelt, wie man den ganzen Tag übt, wie man den Wunsch nach Erleuchtung entwickelt, die acht Verse der Geistesschulung, die 18 Gelübde zur Entwicklung eines guten Herzens, die sechs Schlüssel zur erfolgreichen Praxis, die fünf Kräfte, die fünf Geistesgifte, sieben Schritte zur Entwicklung eines guten Herzens, die drei Tugenden, wie man auf die acht weltlichen Gedanken reagiert, die wahre Bedeutung von Freiheit von Anhaftung, wie man sich in schwierigen Situationen verhält, der Unterschied zwischen dem, wie Dinge geschehen und warum Dinge geschehen, wie man seinen Geist in den Tod (powa) schickt und das Sehen von Engeln.

Timothy Lowenhaupt

Timothy Lowenhaupt ist seit 2017 geschäftsführender Direktor des Asian Classics Institute, seit 2022 Übersetzer für die Diamond Cutter Classics und unterrichtet auf der ganzen Welt.
Zuvor war er von 2019 bis 2024 Geschäftsführer von Red Capital Education & Travel, einem Unternehmen, das ein Portfolio von Hotels und Gewerbeimmobilien in Sedona, AZ, besitzt. Im Jahr 2023 wurde eines seiner Häuser, das Adobe Grand Villas, von TripAdvisor als bestes kleines Hotel in den USA bewertet und eine andere Unterkunft wurde zum besten Bed & Breakfast in Sedona, AZ, gekürt.
Er hat auch im Übersetzungs- und Dolmetscherwesen gearbeitet, sowohl als Übersetzer als auch im Projektmanagement, sowie im Pharmamarketing und in der Entwicklung von Patiententechnologien.
Er erhielt 2003 einen Master-Abschluss (MA) von der University of Pennsylvania und schloss 2001 sein Studium an der Penn State mit einem Bachelor of Philosophy (BPhil) mit Auszeichnung ab. Tim ist außerdem Mitglied von Phi Beta Kappa.

🗓️ ACI 14
ZEITPLAN:

ALLE KLASSEN UM 15 UHR
ZEIT IN BERLIN (DEUTSCHLAND)

1. Klasse: Mo, 28. April
2. Klasse: Do, 1. Mai
3. Klasse: Mo, 5. Mai
4. Klasse: Do, 8. Mai
5. Klasse: 12. Mai
6. Klasse: Do, 15. Mai
7. Klasse: Mo, 19. Mai
8. Klasse: Do, 22. Mai
9. Klasse: Mo, 26. Mai
10. Klasse: Do, 29. Mai
Wiederholungskurs Mo, 2. Juni