
ACI 12
Ein sinnvolles
Leben erschaffen,
Teil III
MIT
Timothy Lowenhaupt
ONLINE KURS
4. September - 20. November 2024
Ein Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas
ACI 12:
Ein Leitfaden für
die Lebensweise
eines Bodhisattvas
Teil III
Nimm an der dritten Folge der dreiteiligen Reihe "Ein sinnvolles Leben gestalten" des Asian Classics Institute teil, die von der zeitlosen Weisheit des Leitfadens für die Lebensweise der Bodhisattvas (Bodhisattvacharya vatara) von Meister Shantideva (~700 n. Chr.) inspiriert ist. Vertiefe diese tiefgründigen Lehren durch den Kommentar Entry Point for Children of the Victorious Buddhas von Gyaltsab Je (1364-1432).
Das Meisterwerk von Meister Shantideva dient als umfassender Leitfaden für das Leben als Bodhisattva in der modernen Welt. Dieser dritte und letzte Kurs befasst sich mit der Vollkommenheit der Weisheit, einer umfassenden Diskussion über die Leerheit. Wir werden den Zweck und den Nutzen der Verwirklichung der Leerheit ausloten und erfahren, was wir tun müssen, um die Leerheit direkt wahrzunehmen. Wir werden auch all die falschen Vorstellungen über die Leerheit, die wahre Bedeutung der Illusion und unsere falschen Vorstellungen darüber, woher die Dinge kommen, untersuchen.
Teil III befasst sich zunächst mit dem Konzept der Leerheit und betont ihre entscheidende Rolle bei der Beseitigung negativer Gefühle und dem Erreichen des Nirwana. Wir besprechen die "Sicht der Zerstörung" und wie das Verständnis der Leerheit zur Beendigung des Leidens führen kann. Wir werden untersuchen, wie wichtig die Erkenntnis ist, dass alle Dinge keine inhärente Existenz haben, was Praktizierenden wie uns hilft, die falschen Vorstellungen abzubauen, die unsere geistigen Leiden schüren. Darüber hinaus bietet der Kurs Einblicke in die beiden Wahrheiten - die trügerische und die ultimative Wahrheit - und erklärt ihre gegenseitige Abhängigkeit, um unser Verständnis der Realität aus der Perspektive des Mittleren Weges zu vertiefen.
Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit differenzierteren Themen wie dem Wesen des abhängigen Entstehens, der Leerheit von Ursachen und der Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Mitgefühl beschäftigen. Shantidevas Argumente zu buddhistischen und nicht-buddhistischen Ansichten über die Selbst-Existenz werden gründlich analysiert, um die Tiefe und Präzision seiner philosophischen Argumentation zu veranschaulichen. Die letzten Klassen fassen diese Lehren zusammen und beleuchten die praktischen Aspekte des Bodhisattva-Pfades und die Bedeutung von Widmung und Gebet. Der Kurs schließt mit einer Reflexion über Shantidevas Widmung des Verdienstes und der Würdigung seiner Lehrer, die die Bedeutung von Führung und Überlieferung für das Streben nach Erleuchtung unterstreicht.
Dieser Kurs ist mehr als nur ein akademisches Unterfangen: Er ist ein Leitfaden für die reale Welt, der dir die Tür zu tiefgreifendem persönlichem Wachstum und spiritueller Praxis öffnet. Mit der Teilnahme an diesem kostenlosen Kurs (alle ACI Teachings sind kostenlos!) machst du einen Schritt hin zu einem tieferen Verständnis von dir selbst und der Welt um dich herum. Stell dir vor, wie du diese zeitlosen Teachings in dein tägliches Leben integrieren kannst, indem du Mitgefühl, Weisheit und einen Sinn für inneren Frieden kultivierst. Nimm an diesem Kurs teil, mit dem Ziel, nicht nur dein Leben, sondern auch das Leben der Menschen um dich herum zu verändern.
Timothy Lowenhaupt
Timothy Lowenhaupt ist seit 2017 geschäftsführender Direktor des Asian Classics Institute, seit 2022 Übersetzer für die Diamond Cutter Classics und unterrichtet auf der ganzen Welt.
Zuvor war er von 2019 bis 2024 Geschäftsführer von Red Capital Education & Travel, einem Unternehmen, das ein Portfolio von Hotels und Gewerbeimmobilien in Sedona, AZ, besitzt. Im Jahr 2023 wurde eines seiner Häuser, das Adobe Grand Villas, von TripAdvisor als bestes kleines Hotel in den USA bewertet und eine andere Unterkunft wurde zum besten Bed & Breakfast in Sedona, AZ, gekürt.
Er hat auch im Übersetzungs- und Dolmetscherwesen gearbeitet, sowohl als Übersetzer als auch im Projektmanagement, sowie im Pharmamarketing und in der Entwicklung von Patiententechnologien.
Er erhielt 2003 einen Master-Abschluss (MA) von der University of Pennsylvania und schloss 2001 sein Studium an der Penn State mit einem Bachelor of Philosophy (BPhil) mit Auszeichnung ab. Tim ist außerdem Mitglied von Phi Beta Kappa.
Klasse 1: 04. September
Klasse 2: 11. September
Klasse 3: 18. September
Klasse 4: 25. September
Klasse 5: 02. Oktober
Klasse 6: 09. Oktober
Klasse 7: 23. Oktober
Klasse 8: 30. Oktober
Klasse 9: 06. November
Klasse 10: 13. November
Wiederholung: 20. November